Startseite > Panini Comics > Marvel Sonderbände > 2021 - 2025 >
Star Wars Sonderband 157 Kopfgeldjäger - Chaos auf Bestine
Erscheint am | 30.01.2024 |
Verlag | Panini |
Seiten |
140 |
Format | Softcover |
Original Story | Bounty Hunters 29-34 |
Kanon |
Offizieller Kanon
|
Ära | Ära der Rebellion |
Autor | Ethan Sacks |
Zeichner | Alessandro Miracolo, Paolo Villanelli |
Preis |
18,- €
|
Inhaltsangabe des Verlags
T'onga gegen Valance!
Das Kopfgeldjägerteam von T’onga ist gezwungen, einen Auftrag für Crimson Dawn anzunehmen und gerät dadurch in Konflikt mit dem Imperium – und zwar mit einem Imperialen Einsatztrupp unter der Leitung von Beilert Valance. Ohne es zu ahnen, treffen hier plötzlich alte Freunde als erbitterte Gegner aufeinander. Doch Valance verfolgt zudem noch ganz andere Pläne. Er will sich endlich an Darth Vader rächen.
Rezension
Nach dem Sonderband 146 vom 25.04.2023 geht es endlich weiter mit der Kopfgeldjäger-Story. Ganze zehn Monate mussten die Fans warten. Ob es sich gelohnt hat, wird unsere Rezension zeigen. Ethan Sacks ist weiterhin der Autor, der die enthaltenen sechs Einzelhefte Bounty Hunters 29 bis 34 verfasst hat. In den USA sind die Hefte zwischen Dezember 2022 und Mai 2023 veröffentlicht worden.
In dem Band sind drei Geschichten enthalten. Den Start macht der titelgebende Dreiteiler Chaos auf Bestine, gefolgt von dem Oneshot The Lost Findsmen und dem Zweiteiler Into the Crosshairs of Inferno Squad. Die beiden letzten Geschichten haben keinen deutschen Titel erhalten und laufen unter dem Buchtitel.
T´onga und ihre Kopfgeldjäger-Crew haben widerwillig den Auftrag von Crimson Dawn angenommen, eine Versorgungslieferung an den imperialen Stützpunkt auf Bestine zu sabotieren. Doch sie ahnen nicht, dass der Frachttransport von einer Einheit geschützt wird, die ihr ehemaliges Crewmitglied Valance anführt.
Kopfgeldjäger – Chaos auf Bestine beinhaltet alles, was man als Star Wars-Fan von einem Comicband erwartet. Der Band überzeugt mit Action und einer guten Geschichte. Wem die Storyline bisher gefallen hat, wird auch mit dieser Fortsetzung nicht enttäuscht werden. Dies ist für mich der beste Band aus der Serie.
Mit dem Inferno Squad kommt zudem ein Gegner zurück, den man nicht unterschätzen darf und der für spannende Action steht. Ich hoffe, es wird nicht der letzte Auftritt der Truppe in der Kopfgeldjäger-Story sein. Diese ist teilweise etwas verworren und man muss schon konzentriert bei der Sache bleiben, um der Handlung folgen zu können. Es werden die beiden parallel laufenden Handlungen aus dem letzten Band zusammengeführt und man erfährt etwas mehr aus Valances Vergangenheit.
Die Zeichnungen von Paolo Villanelli und Alessandro Miracolo sind als sehr gut zu bewerten. Miracolo hat lediglich das mittlere Heft also Bounty Hunters 32: The Lost Findsmen gezeichnet. Die gute Story wird durch die dynamischen und teilreichen Zeichnungen der beiden Künstler sehr gut untermauert.
Andreas Windu
Danke an Panini für das Rezensionsexemplar!
Release USA
Heft | Seiten | Veröffentlichung |
Bounty Hunters 29: Bedlam on Bestine Part 1 | 32 | 14.12.2022 |
Bounty Hunters 30: Bedlam on Bestine Part 2 | 32 | 18.01.2023 |
Bounty Hunters 31: Bedlam on Bestine Part 3 | 32 | 15.02.2023 |
Bounty Hunters 32: The Lost Findsmen | 32 | 08.03.2023 |
Bounty Hunters 33: Into the Crosshairs of Inferno Squad Part 1 | 32 | 12.04.2023 |
Bounty Hunters 34: Into the Crosshairs of Inferno Squad Part 2 | 32 | 17.05.2023 |